www.geschichte-tirol.com

Feedback über deine Seite erwünscht? Keine Kommerziellen Seiten posten!

Moderator: General Support Moderators

Forum rules
Forumregeln
Locked
User avatar
khan2002
Joomla! Intern
Joomla! Intern
Posts: 52
Joined: Thu Aug 18, 2005 10:13 pm

www.geschichte-tirol.com

Post by khan2002 » Fri Jun 23, 2006 3:44 pm

Hallo

Ich möchte mein Portal www.geschichte-tirol.com hier vorstellen.

Zentraler Punkt ist der Conent, der meiner Meinung nach sehr zahlreich ist  ;)

Das Portal setzt vor allem drei Komponenten ein, um Content zu vermitteln:

die von sgabrdi extra dfür entwickelte Komponente com_overview, welche durch Parameter vollständig anpassbar ist
rdglossary, welches von mir im Bereich Aussehen ein wenig modifiziert wurde (volle CSS Unterstützung)
die Coppermine Bridge von mehdi

Daneben gibt es noch verschiendenste andere Komponenten und Module, die ich hier aber aufgrund dessen, dass sie nicht im Vordergrund stehen nicht einzeln auflisten möchte.

Desweiteren wurde das Core an einigen Stellen (TOC und Überschriften von Content) modifiziert

Freue mich auf feedback

michael
Admin auf joomla.at

User avatar
rdeutz
Joomla! Explorer
Joomla! Explorer
Posts: 355
Joined: Thu Aug 18, 2005 6:50 am
Location: Germany - Aachen
Contact:

Re: www.geschichte-tirol.com

Post by rdeutz » Sun Jun 25, 2006 8:12 am

khan2002 wrote: rdglossary, welches von mir im Bereich Aussehen ein wenig modifiziert wurde (volle CSS Unterstützung)
Hallo Michael,

das interessiert mich ganz besonders, was hast du denn daran geändert und warum?

Zur Seite: rein optisch gefällt mir das einfach nicht, insbesondere das Verhältniss von hell /dunkel und viel/wenig Kontrast. Dann hast du wohl einige Grafiken bearbeitet und auch hier den Kontrast raus genommen, das sieht auf weissem hintergrund nicht so gut aus. Der teilweise fehlende Kontrast macht das Lesen der Inhalte anstrengender.

Noch ein paar Kleinigkeiten:
+Bei den Artikeln auf der Startseite fließt der Textteilweise etwas merkwürdig um die Grafiken rum, vielleicht nimmst du da ne tabelle mit zwei Spalten, ich denke das sieht dann besser aus.
+Im Menue habe die links noch ein underline, das auch noch zu weit nach links geht.
+Die Module rechts könnten noch ein padding vertragen.
+In den unterbereichen (SectionOverview) sind die links nicht sofort erkennbar (da kann ich kein Konzept erkennen, einmal werden die link rot, einmal nicht, dann unterstrichen und wieder nicht)

Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter.
Best Regards, Robert
My Blog: http://www.robert-deutz.de - follow me on twitter @rdeutz
Professional Services for Joomla! http://rdbs.de - follow on twitter @rdbsnews

User avatar
khan2002
Joomla! Intern
Joomla! Intern
Posts: 52
Joined: Thu Aug 18, 2005 10:13 pm

Re: www.geschichte-tirol.com

Post by khan2002 » Mon Jun 26, 2006 11:05 am

Hallo

Hab Dien Posting ein wenig mit Verwunderung gelesen, wobei ich dann zusammen mit Stefan versucht habe, deine Gedanken nachzuvollziehen ;)

Zuerst zum Glossary:

Also in der Urform ist die Überschrift z.B. dieselbe Definition wie der Content usw. Meine ARbeit war die Klassen zu vermehren und somit Rd_Glossary in eine Form zu bringen, in der ich es meinen Besuchern präsentieren kann, ohne dass sie auf den ersten Blick merken, da passt was nicht ganz - da ist was fremdes eingesetzt. Da ich diese Arbeit schon vor ein paar Monaten erledigt habe,m ist es mir leider nicht mehr ganz möglich, das so 100% nachzuvollziehen.... ??? leider...

Zum Kontrast: Schrift ist ein Grauton, der ganz eng bei schwarz liegt, hintergrund ein fast nicht wahrnehmbares Beige - sprich beinahe 256 Fraben unterschied - wieviel willst Du?

Das Underline im Menü links: Ich weiss nicht ganz genau, was Du damit meinst, jedoch wurden diese Buttons mit der Linie so mit Absicht designed. Das einzige wos noch nicht passt ist bei den gebridgden Coppermine Seiten, daa hier Teile der CSS von Coppermine und Joomla überkreuzen. Dies wurde zwar schon (im Coppermine) von mir zum Großteil gehackt, leider beim Menü noch nicht - Zeitmangel... - kommt aber noch  ;)

Padding - Module Rechts:  Geb ich dir recht! Aber was Du natürlich nicht wissen kannst, im Moment wird das Template im Hintergrund gerade überarbeitet, sodass die Spalte für die Module mehr Breite bekommt und damit auch das Padding Sinn macht!

Link Farben: Die Links generell sind nicht rot hinterlegt - nur im Bottom Menü - damit es sich abhebt und auch gesehen wird

Jedenfalls Danke für Dein Feedback

Michael
Last edited by khan2002 on Mon Jun 26, 2006 11:20 am, edited 1 time in total.
Admin auf joomla.at

User avatar
rdeutz
Joomla! Explorer
Joomla! Explorer
Posts: 355
Joined: Thu Aug 18, 2005 6:50 am
Location: Germany - Aachen
Contact:

Re: www.geschichte-tirol.com

Post by rdeutz » Mon Jun 26, 2006 1:24 pm

khan2002 wrote: Hallo

Hab Dien Posting ein wenig mit Verwunderung gelesen, wobei ich dann zusammen mit Stefan versucht habe, deine Gedanken nachzuvollziehen ;)
Ich hoffe die verwunderung hat sich dann gelöst ;)
khan2002 wrote: Zuerst zum Glossary:

Also in der Urform ist die Überschrift z.B. dieselbe Definition wie der Content usw. Meine ARbeit war die Klassen zu vermehren und somit Rd_Glossary in eine Form zu bringen, in der ich es meinen Besuchern präsentieren kann, ohne dass sie auf den ersten Blick merken, da passt was nicht ganz - da ist was fremdes eingesetzt. Da ich diese Arbeit schon vor ein paar Monaten erledigt habe,m ist es mir leider nicht mehr ganz möglich, das so 100% nachzuvollziehen.... ??? leider...
Ich glaube ich habe es verstanden. Um das ganze glossary ist ein div id=glossary. Damit sollte es möglich sein, alles so zu formatieren wie man will. Ich habe mir auch noch mal den Quelltext angeschaut und mir ist keine Veränderung zum standard aufgefallen. Ist ja auch egal, fügt sich gut in die Seite ein :)
khan2002 wrote: Das Underline im Menü links: Ich weiss nicht ganz genau, was Du damit meinst, ...
Siehe Anhang
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Best Regards, Robert
My Blog: http://www.robert-deutz.de - follow me on twitter @rdeutz
Professional Services for Joomla! http://rdbs.de - follow on twitter @rdbsnews


Locked

Return to “Zeige Deine Webseite 1.0.x”