Serverfehler nach umbenennen der htaccess Datei
-
- Joomla! Apprentice
- Posts: 10
- Joined: Wed Aug 04, 2010 1:41 pm
Serverfehler nach umbenennen der htaccess Datei
Hallo liebe Joomla Freunde,
ich bin noch neu hier und habe eine Frage weil ich verzeifelt bin. Und zwar habe ich mir das Buch
Joomla für Dummies zugelegt. Nachdem ich Jooomla installiert und einige Administrative Einstellungen geändert habe hat auch alles geklappt. Jetzt steht im Buch (S.99) das man URLs benutzerfreundlicher gestallten kann und die Endungen einblenden lassen sollte (also .htm.). Dazu soll ich die Datei
in C:\xampp\htdocs\joomla\htaccess.txt umbennen in .htaccess und in der Konfiguration (von Joomla 1.5.6) unter Site folgende Häckchen auf Ja stellen:
Suchmaschinenfreundliche URLs --> Ja
Nutze Apache mod_rewrite --> Ja
Ein Suffix an URLs anhängen --> Ja
Nachdem ich genau das gemacht habe kommt folgende Fehlermeldung:
>Serverfehler!
>
>Die Anfrage kann nicht beantwortet werden, da im Server ein interner Fehler aufgetreten ist. Der >Server ist entweder überlastet oder ein Fehler in einem CGI-Skript ist aufgetreten.
>
>Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster >hierüber.
>Error 500
>localhost
>08/04/10 15:49:39
>Apache/2.2.8 (Win32) DAV/2 mod_ssl/2.2.8 OpenSSL/0.9.8g mod_autoindex_color PHP/5.2.5
Was mache ich denn falsch? Ich bin noch ziemlich am Anfang und kam bis jetzt gut voran. Nun sitze ich vor diesem Problem. Ich habe noch keine eigene Website und wollte vorher alles lokal auf meinem PC mit Win7 auspobieren. Ich habe nach geschaut bei XAMPP das Apache und MySQL auch laufen.
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet.
Gruß
Icarus123
ich bin noch neu hier und habe eine Frage weil ich verzeifelt bin. Und zwar habe ich mir das Buch
Joomla für Dummies zugelegt. Nachdem ich Jooomla installiert und einige Administrative Einstellungen geändert habe hat auch alles geklappt. Jetzt steht im Buch (S.99) das man URLs benutzerfreundlicher gestallten kann und die Endungen einblenden lassen sollte (also .htm.). Dazu soll ich die Datei
in C:\xampp\htdocs\joomla\htaccess.txt umbennen in .htaccess und in der Konfiguration (von Joomla 1.5.6) unter Site folgende Häckchen auf Ja stellen:
Suchmaschinenfreundliche URLs --> Ja
Nutze Apache mod_rewrite --> Ja
Ein Suffix an URLs anhängen --> Ja
Nachdem ich genau das gemacht habe kommt folgende Fehlermeldung:
>Serverfehler!
>
>Die Anfrage kann nicht beantwortet werden, da im Server ein interner Fehler aufgetreten ist. Der >Server ist entweder überlastet oder ein Fehler in einem CGI-Skript ist aufgetreten.
>
>Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster >hierüber.
>Error 500
>localhost
>08/04/10 15:49:39
>Apache/2.2.8 (Win32) DAV/2 mod_ssl/2.2.8 OpenSSL/0.9.8g mod_autoindex_color PHP/5.2.5
Was mache ich denn falsch? Ich bin noch ziemlich am Anfang und kam bis jetzt gut voran. Nun sitze ich vor diesem Problem. Ich habe noch keine eigene Website und wollte vorher alles lokal auf meinem PC mit Win7 auspobieren. Ich habe nach geschaut bei XAMPP das Apache und MySQL auch laufen.
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet.
Gruß
Icarus123
-
- Joomla! Enthusiast
- Posts: 204
- Joined: Sun Aug 02, 2009 8:07 am
Re: Serverfehler nach umbenennen der htaccess Datei
Kommentiere mal
RewriteBase /
in der .htaccess aus, indem du die Raute # davor löscht und die Datei dann wieder speicherst.
RewriteBase /
in der .htaccess aus, indem du die Raute # davor löscht und die Datei dann wieder speicherst.
-
- Joomla! Apprentice
- Posts: 10
- Joined: Wed Aug 04, 2010 1:41 pm
Re: Serverfehler nach umbenennen der htaccess Datei
Hallo,
danke, hat aber leider nicht funktioniert. Ich habe immer noch das gleiche Problem.
danke, hat aber leider nicht funktioniert. Ich habe immer noch das gleiche Problem.
-
- Joomla! Enthusiast
- Posts: 204
- Joined: Sun Aug 02, 2009 8:07 am
Re: Serverfehler nach umbenennen der htaccess Datei
Nur um Fehler mit Joomla! 1.5.6 und PHP 5 auszuschließen:
Installiere bitte die aktuelle XAMPP-Version 1.7.3: http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html
Installiere bitte die aktuelle Joomla!-Version 1.5.20: http://www.jgerman.de/download-joomla-15-deutsch.html
Versuche erneut SEF-URLs - wie beschrieben - zu aktivieren.
Installiere bitte die aktuelle XAMPP-Version 1.7.3: http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html
Installiere bitte die aktuelle Joomla!-Version 1.5.20: http://www.jgerman.de/download-joomla-15-deutsch.html
Versuche erneut SEF-URLs - wie beschrieben - zu aktivieren.
-
- Joomla! Apprentice
- Posts: 10
- Joined: Wed Aug 04, 2010 1:41 pm
Re: Serverfehler nach umbenennen der htaccess Datei
hallo,
ich habe nun die aktuellste version von xampp und joomla installiert und danach die htaccess datei wie beschrieben geändert und die häckchen aktiviert. wenn ich jetzt auf der startseite auf einen link klicke kommt die willkommensseite von xampp. leider klappt es immer noch nicht
ich habe nun die aktuellste version von xampp und joomla installiert und danach die htaccess datei wie beschrieben geändert und die häckchen aktiviert. wenn ich jetzt auf der startseite auf einen link klicke kommt die willkommensseite von xampp. leider klappt es immer noch nicht
-
- Joomla! Enthusiast
- Posts: 204
- Joined: Sun Aug 02, 2009 8:07 am
Re: Serverfehler nach umbenennen der htaccess Datei
Ah! ok, das Apache-Modul mod_rewrite ist nicht aktiviert bzw. nicht eingebunden.
1. kommentiere in deiner ROOT/.htaccess die Zeile RewriteBase / aus, setzte also wieder das Zeichen # davor. Das sollte dann etwa so aussehen:
# RewriteBase /
2. gehe in den Ordner xampp\apache\conf und öffne die Datei httpd.conf mit einem Texteditor.
3. Suche die Zeile
#LoadModule rewrite_module modules/mod_rewrite.so
und entferne das Zeichen # am Zeilenanfang.
Jetzt musst du den Webserver noch einmal neu starten.
1. kommentiere in deiner ROOT/.htaccess die Zeile RewriteBase / aus, setzte also wieder das Zeichen # davor. Das sollte dann etwa so aussehen:
# RewriteBase /
2. gehe in den Ordner xampp\apache\conf und öffne die Datei httpd.conf mit einem Texteditor.
3. Suche die Zeile
#LoadModule rewrite_module modules/mod_rewrite.so
und entferne das Zeichen # am Zeilenanfang.
Jetzt musst du den Webserver noch einmal neu starten.
-
- Joomla! Apprentice
- Posts: 10
- Joined: Wed Aug 04, 2010 1:41 pm
Re: Serverfehler nach umbenennen der htaccess Datei
cool es hat funktioniert. ich hätte nach der installation der aktuellen xampp einfach die htaccess.txt in .htaccess umbennen müssen. die zeile
LoadModule rewrite_module modules/mod_rewrite.so
war schon ohne #
vielen dank nochmal
achso, woher weißt du das denn alles bzw. was muss ich tun um mich auch so gut auszukennen? bin noch blutiger anfänger und habe überhaupt keine kenntnisse in websites programmieren usw.
LoadModule rewrite_module modules/mod_rewrite.so
war schon ohne #
vielen dank nochmal
achso, woher weißt du das denn alles bzw. was muss ich tun um mich auch so gut auszukennen? bin noch blutiger anfänger und habe überhaupt keine kenntnisse in websites programmieren usw.
-
- Joomla! Enthusiast
- Posts: 204
- Joined: Sun Aug 02, 2009 8:07 am
Re: Serverfehler nach umbenennen der htaccess Datei
Das ist kein großes Geheimnis.
Es ist sogar wirklich einfach, wenn man darüber nachdenkt. Hier sind die drei einfachen Schritte um ein echter Joomla-Profi zu werden:
Schritt 1: Baue eine Website mit Joomla!
Schritt 2: Lerne aus deinen Fehlern.
Schritt 3: Wiederhole die Schritte 1 und 2.
Viel Erfolg und viel Spaß mit Joomla!

Schritt 1: Baue eine Website mit Joomla!
Schritt 2: Lerne aus deinen Fehlern.
Schritt 3: Wiederhole die Schritte 1 und 2.
Viel Erfolg und viel Spaß mit Joomla!
-
- Joomla! Apprentice
- Posts: 10
- Joined: Wed Aug 04, 2010 1:41 pm
Re: Serverfehler nach umbenennen der htaccess Datei
aha, also so einfach. ok dann werde ich hoffentlich noch dieses jahr vom anfänger zum fortgeschrittenen.. aber wenn wir schon bei "aus fehlern lernen" sind habe ich noch eine frage.
nach dem ich jetzt xampp und joomla komplett neu installierte hatte ich mein problem gelöst.
jetzt ist mir aber aufgefallen, dass ich in joomla weder beiträge noch kategorien oder bereiche erstellen kann :-( wenn ich auf "Neu" klicke und einen bereich, eine kategorie oder einen beitrag zu erstellen, kann ich ihn anschließend nicht speichern. beim klicken auf "speichern" oder "anwenden" reagiert joomla nicht. ich muss auf "schließen" klicken uns stelle fest das sich nichts getan hat. ich habe gestern mal gegoogelt aber nichts hat geholfen. dann habe ich den internet explorer probiert und da geht es. leider kenne ich mich in firefox auch nicht genug aus um das problem so zu beheben. weißt du woran es liegen könnte??
nach dem ich jetzt xampp und joomla komplett neu installierte hatte ich mein problem gelöst.
jetzt ist mir aber aufgefallen, dass ich in joomla weder beiträge noch kategorien oder bereiche erstellen kann :-( wenn ich auf "Neu" klicke und einen bereich, eine kategorie oder einen beitrag zu erstellen, kann ich ihn anschließend nicht speichern. beim klicken auf "speichern" oder "anwenden" reagiert joomla nicht. ich muss auf "schließen" klicken uns stelle fest das sich nichts getan hat. ich habe gestern mal gegoogelt aber nichts hat geholfen. dann habe ich den internet explorer probiert und da geht es. leider kenne ich mich in firefox auch nicht genug aus um das problem so zu beheben. weißt du woran es liegen könnte??
-
- Joomla! Enthusiast
- Posts: 204
- Joined: Sun Aug 02, 2009 8:07 am
Re: Serverfehler nach umbenennen der htaccess Datei
Welche Firefox-Version verwendest du? Aktuell ist die 3.6.8. Hast du zusätzliche Plugins installiert, falls ja, welche?
-
- Joomla! Apprentice
- Posts: 10
- Joined: Wed Aug 04, 2010 1:41 pm
Re: Serverfehler nach umbenennen der htaccess Datei
verwende die version 3.6.8 ein foto von den installierten plugins habe ich als anlage beigefügt. ich hatte mit diesem firefox eigentlich die ganze zeit alles in joomla gemacht. nach der neuinstallation von xampp und joomla geht es nicht mehr.. komisch
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Joomla! Enthusiast
- Posts: 204
- Joined: Sun Aug 02, 2009 8:07 am
Re: Serverfehler nach umbenennen der htaccess Datei
Versuche mal den Ordner /tinymce aus dem Joomla!-Installationspaket erneut und komplett in den Ordner plugins/editors zu kopieren.
Sind deine Verzeichnisse alle beschreibbar? Backend -> Hilfe -> Systeminformationen -> Verzeichnisrechte
Sorry, meinte die Firefox Add-Ons ;-)
Sind deine Verzeichnisse alle beschreibbar? Backend -> Hilfe -> Systeminformationen -> Verzeichnisrechte
Sorry, meinte die Firefox Add-Ons ;-)
-
- Joomla! Apprentice
- Posts: 10
- Joined: Wed Aug 04, 2010 1:41 pm
Re: Serverfehler nach umbenennen der htaccess Datei
Hallo
habe die Ordner kopiert. Leider hat auch das nichts gebracht :-(
Die Ordner stehen alle auf "beschreibbar". Es ist komisch wieso funktioniert es im Internet Explorer aber nicht im Firefox. Wenn ich z.b. im IE einen Beitrag erstelle ohne text gibt er auch eine Warnung das der Beitrag einen Text enthalten soll. Im Firefox kommt nicht mal eine Warnung. Es kommt garnichts er reagiert einfach nicht nur wenn ich wieder abbrechen klicke und raus gehe. Sonstige Einstellungen in Firefox z.b. in der Konfiguration lassen sich aber ohne Probleme einstellen.
Ich glaube ich verwende dann den IE wenn nichts anderes geht oder? Hab dich nämlich auch die ganze Zeit damit genervt
habe die Ordner kopiert. Leider hat auch das nichts gebracht :-(
Die Ordner stehen alle auf "beschreibbar". Es ist komisch wieso funktioniert es im Internet Explorer aber nicht im Firefox. Wenn ich z.b. im IE einen Beitrag erstelle ohne text gibt er auch eine Warnung das der Beitrag einen Text enthalten soll. Im Firefox kommt nicht mal eine Warnung. Es kommt garnichts er reagiert einfach nicht nur wenn ich wieder abbrechen klicke und raus gehe. Sonstige Einstellungen in Firefox z.b. in der Konfiguration lassen sich aber ohne Probleme einstellen.
Ich glaube ich verwende dann den IE wenn nichts anderes geht oder? Hab dich nämlich auch die ganze Zeit damit genervt