.css für Module

Moderator: General Support Moderators

Forum rules
Forumregeln
Locked
User avatar
jgobiz
Joomla! Explorer
Joomla! Explorer
Posts: 311
Joined: Fri Aug 19, 2005 12:14 am
Location: Bremerhaven - Germany
Contact:

.css für Module

Post by jgobiz » Sat Aug 27, 2005 11:47 am

Hallo Zusammen,

wenn ich für ein Modul (Darstellung in einem mit eigenem CSS) ein CSS-Suffix definiere und benutze, überschreibt das dann die CSS-Definitionen, welche das Modul mitbringt oder reiht es sich in die Hierarchie ein?

Hat jemand einen Tipp oder Hinweis für mich? Danke ;)

Herzliche Grüsse

Jörn

de
Joomla! Ace
Joomla! Ace
Posts: 1477
Joined: Thu Aug 18, 2005 9:06 am
Contact:

Re: .css für Module

Post by de » Sat Aug 27, 2005 11:55 am

Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe...
Der CSS-Suffix wird gegebenfalls fuer die CSS-Klassennamen in dem HTML-Code um das Modul herum verwendet... dann wird idealerweise dieser CSS-Suffix auf gleiche Weise innerhalb des Moduls verwendet (liegt aber an dem Modul selber).
Es wird dabei aber kein CSS definiert... es wird lediglich darauf referenziert. (Ausser das Modul definiert etwas CSS inline... das waere zwar nicht so guenstig, wuerde aber da es ja spaeter erscheint ggf. die Definition aus der CSS ueberschreiben).
Da du nun noch dazu beilaeufig das IFrame erwaehnst... ein IFrame ist wie eine separate Seite.. es uebernimmt keine CSS-Definition (zumindest glaube ich fest daran).
Last edited by de on Sat Aug 27, 2005 12:00 pm, edited 1 time in total.

User avatar
jgobiz
Joomla! Explorer
Joomla! Explorer
Posts: 311
Joined: Fri Aug 19, 2005 12:14 am
Location: Bremerhaven - Germany
Contact:

Re: .css für Module

Post by jgobiz » Sat Aug 27, 2005 12:15 pm

Hallo de,

danke für Deine Antworten :)
de wrote: Der CSS-Suffix wird gegebenfalls fuer die CSS-Klassennamen in dem HTML-Code um das Modul herum verwendet...
... Es wird dabei aber kein CSS definiert... es wird lediglich darauf referenziert. (Ausser das Modul definiert etwas CSS inline... das waere zwar nicht so guenstig, wuerde aber da es ja spaeter erscheint ggf. die Definition aus der CSS ueberschreiben).
Ist nicht günstig, da hast Du Recht; nur leider gibt es auch "Ungünstiges" :(. Verstehe ich Dich richtig, dass dann alle Definitionen überschrieben werden?
Da du nun noch dazu beilaeufig das IFrame erwaehnst... ein IFrame ist wie eine separate Seite.. es uebernimmt keine CSS-Definition (zumindest glaube ich fest daran).
Das sollte eigentlich so sein und im Firefox ist es auch so. Der IE macht da allerdings in dem Fall, welcher Auslöser für meine Frage war, etwas Anderes. Dem versuche ich, auf den Grund zu gehen, bzw. dafür eine Lösung zu finden ;)

Herzliche Grüsse

Jörn

de
Joomla! Ace
Joomla! Ace
Posts: 1477
Joined: Thu Aug 18, 2005 9:06 am
Contact:

Re: .css für Module

Post by de » Sat Aug 27, 2005 12:28 pm

jgobiz wrote: Ist nicht günstig, da hast Du Recht; nur leider gibt es auch "Ungünstiges" :(. Verstehe ich Dich richtig, dass dann alle Definitionen überschrieben werden?
Dann solltest du ein anderes Modul verwenden ;-) (Also ich versuche mich zumindest von addons fern zu halten, bei denen ich das Gefuehl habe, dass der Author nicht genau weiss, was er da tut... aber ist vielleicht nur ein Entwickler-Tick)
Zur Frage: es werden die CSS Eigenschaften ueberschrieben zu denen der "Selekitor" (oder wie das genannt wird) passt.
Also wenn da z.B. soetwas steht:

Code: Select all

td {
  color: red;
}
Dann erscheint der Text in allen Tabellenzellen rot (es sei denn, der Text ist in anderen Containern enthalten, die wiederum andere Style-Definitionen haben).

Wenn dann aber soetwas da steht:

Code: Select all

td.module-suffix {
  color: red;
}
Dann wird es eben nur fuer die CSS-Klasse "module-suffix" ueberschrieben. Und es wird eben nur die Eigenschaft "color" ueberschrieben.
(Es ist im Grunde unerheblich, ob die CSS-Definition inline oder am Ende der CSS-Datei steht... solange es die gleiche Reihenfolge hat)
jgobiz wrote: Das sollte eigentlich so sein und im Firefox ist es auch so. Der IE macht da allerdings in dem Fall, welcher Auslöser für meine Frage war, etwas Anderes. Dem versuche ich, auf den Grund zu gehen, bzw. dafür eine Lösung zu finden ;)
Ok, ist mir noch nie aufgefallen (in letzter Zeit fasse ich allerdings kaum noch den IE an und von IFrames halte ich mich auch meist fern). Wenn du da ein Beispiel vorzuzeigen hast, kann man dir da sicher helfen. (Also es gibt ja noch andere, bessere CSS-Kuenstler als mich).

Schoenen Samstag btw.

Daniel

User avatar
MadeMyDay
Joomla! Enthusiast
Joomla! Enthusiast
Posts: 118
Joined: Fri Aug 19, 2005 7:45 am
Location: munich - germany
Contact:

Re: .css für Module

Post by MadeMyDay » Sat Aug 27, 2005 1:09 pm

Hi Jörn
überschreibt das dann die CSS-Definitionen, welche das Modul mitbringt oder reiht es sich in die Hierarchie ein?
Gibst Du dem Modul einen Suffix, beispielsweise "-test", wird das Modul ja je nach Parameter in einer Tabelle oder DIV-Container aufgerufen. Nehmen wir mal den DIV-Fall an. Dann erscheit ja eine Box um das Modul mit



Das heißt, dass Du alle Klassen dieses Moduls dann im speziellen Falle mit (beispiel TD)

div.module-test td {
.....
}

ansprechen kannst. Die generellen Anweisungen füt TD  bleiben davon unberührt.

Code: Select all

td.module-suffix {
  color: red;
}
wäre übrigens nicht richtig, da im Modul selbst unwahrscheinlich jede TD die Suffix Klasse hat. Deshalb "einfach" vererben, denn der Rahmen außenrum gibt den Namen vor.  Lädst Du das Modul allerdings mit "-1", also ohne Rahmen, wird es schwieriger.

Gruß Marc
Last edited by MadeMyDay on Sat Aug 27, 2005 1:29 pm, edited 1 time in total.

User avatar
jgobiz
Joomla! Explorer
Joomla! Explorer
Posts: 311
Joined: Fri Aug 19, 2005 12:14 am
Location: Bremerhaven - Germany
Contact:

Re: .css für Module

Post by jgobiz » Sat Aug 27, 2005 1:26 pm

Hallo Daniel,
Hallo Marc,

danke für Eure Antworten, die meine Fragen vollständig beantwortet haben. Jetzt weis ich, von wem ich was zu erben habe  ;)
de wrote: Also ich versuche mich zumindest von addons fern zu halten, bei denen ich das Gefuehl habe, dass der Author nicht genau weiss, was er da tut... aber ist vielleicht nur ein Entwickler-Tick
Danke, das Modul ist von mir ;D
Auch die Entwickler des/der eingebundenen Scripte "wissen genau was sie tun".

weil ich damit dem Script, die Mambo Benutzerführung "aufzwingen" kann. Die Mögichkeit zur festen Größendefinierung ist in dem Fall zudem sehr sinnvoll. Ein würde (ohne erhebliche Eingriffe) die Mambostruktur auseinander hauen.

Wenigstens einmal am Tag sollte man so richtig in den Eimer treten Daniel ;D ;D ;D

de
Joomla! Ace
Joomla! Ace
Posts: 1477
Joined: Thu Aug 18, 2005 9:06 am
Contact:

Re: .css für Module

Post by de » Sat Aug 27, 2005 1:36 pm

Aehm... wie rede ich mich da nun am Besten wieder raus. Ich hab das ja alles nicht so gemeint :P

Aber dann die Frage... wenn das von dir ist, warum definierst du dann CSS inline? (oder habe ich das falsch verstanden)

IFrames sind tatsaechlich einfacher... eine richtige Integration erfordert da wohl meist ein paar Aenderungen... aber nicht doch eher am Skript selbst als an Mambo? (Im Wesentlichen muessen ja die Links angepasst werden... wenn ich nicht bis dahin zu einem anderem CMS gewechselt bin, dann hatte ich irgendwo auf der Liste eine "Integrations"-Komponente zu erstellen... also aehnlich wie der Wrapper... nur ohne IFrame... mal sehen, ob ich dazu irgendwann komme).

User avatar
jgobiz
Joomla! Explorer
Joomla! Explorer
Posts: 311
Joined: Fri Aug 19, 2005 12:14 am
Location: Bremerhaven - Germany
Contact:

Re: .css für Module

Post by jgobiz » Sat Aug 27, 2005 1:43 pm

Hallo Daniel,
de wrote: Aehm... wie rede ich mich da nun am Besten wieder raus. Ich hab das ja alles nicht so gemeint :P
In Anlehnung an Deine Antwort in meinem anderen Thread:
You are welcome! ;)
de wrote: ... wenn ich nicht bis dahin zu einem anderem CMS gewechselt bin, dann hatte ich irgendwo auf der Liste eine "Integrations"-Komponente zu erstellen... also aehnlich wie der Wrapper... nur ohne IFrame... mal sehen, ob ich dazu irgendwann komme).
das wäre wirklich eine SUPERSACHE :)
Glück auf und Danke!
Jörn

User avatar
Zorro
Joomla! Intern
Joomla! Intern
Posts: 87
Joined: Thu Aug 18, 2005 5:38 am
Location: Germany
Contact:

Re: .css für Module

Post by Zorro » Sat Aug 27, 2005 1:46 pm

de wrote: dann hatte ich irgendwo auf der Liste eine "Integrations"-Komponente zu erstellen... also aehnlich wie der Wrapper... nur ohne IFrame... mal sehen, ob ich dazu irgendwann komme).
Dafür würden Dir eine Menge Leute zu Füßen liegen, mich eingeschlossen!  8)

Viele Grüße,
Zorro


Locked

Return to “Template, CSS und Designfragen 1.0.x”