Hallo Leute,
stecke also gerade in der Installation fest, möchte erstmal auf einem Ubuntu 9.10 mit einem Xampp 1.7.3 mir die Sache in ruhe anschauen. Hatte schon mal vor Jahren ein Joomla lokal laufen, aber irgendwie klappt das heute nicht.
Die FTP-Konfiguration begreife ich leider nicht. Auf meinem Xampp läuft proFTDP im sicheren Modus. Leider ist die Installation schon ein paar Monate alt, so das ich mir nur noch zu 99,5% sicher bin welches Passwort ich für den FTP Zugriff eingebaut habe.
Abgesehen davon befasse ich mich hier zum allerersten mal mit einem FTP-Server, jetzt mal abgesehen von meinem Hosting, aber da greife ich ja nur mit meinem Client drauf zu und gut is.
Kann man die Passwörter vielleicht zurücksetzen. Habe versucht mit meinem Filezilla Client auf localhost zuzugreifen, das ging schon mal nicht.
Habe als Server: localhost
Benutzer: lampp (auch mal mit root probiert)
Passwort: *****
Port: 21
beim FTP-Layer in der Joomla installation dann:
FTP-Benutzer: lampp
FTP-Passwort: *******
FTP Root Pfad: opt
Beim Versuch des anlegen eines automatischen FTP-Pfades (leider weiß ich nicht wozu) kam folgende Fehlermeldung:
Error: the XML response that was returned from the server is invalid
Dann war da noch das Anlegen der Beispieldaten?? Ich wundere mich darum sehr weil das anlegen der Tabellen in die Datenbank sofort geklappt hatte.
Hier dieselbe Fehlermeldung:
Error: the XML response that was returned from the server is invalid
Zum Abschluss kommt es dann noch zu einer Fehlermeldung, also Fehler
Folgende Fehler sind aufgetreten:
Dann bleibt es weiss.
Wat nu?
FTP-Layer, wie testen? Und Beispieldaten wollen nicht. Xampp
Moderators: Sisko1990, Sisko1990
Forum rules
Forumregeln
Forumregeln
-
- Joomla! Apprentice
- Posts: 6
- Joined: Tue Apr 20, 2010 12:30 pm
- Slowrider
- Joomla! Ace
- Posts: 1063
- Joined: Wed Apr 21, 2010 7:36 am
Re: FTP-Layer, wie testen? Und Beispieldaten wollen nicht. Xampp
Was genau möchtest du mit dem FTP-Mode bei einer lokalen Installation erreichen?
Auf geeignetem Webspace ist er nicht erforderlich, und der Nutzen bei einer lokalen Install verschließt sich mir.
Wurden die Beispieldateien installiert oder nicht?
Auf geeignetem Webspace ist er nicht erforderlich, und der Nutzen bei einer lokalen Install verschließt sich mir.
Wurden die Beispieldateien installiert oder nicht?
-
- Joomla! Apprentice
- Posts: 6
- Joined: Tue Apr 20, 2010 12:30 pm
Re: FTP-Layer, wie testen? Und Beispieldaten wollen nicht. Xampp
Ehrlich gesagt bin ich davon ausgegangen das der FTP-Layer zwingend notwendig ist für Joomla 1.5. Hab das so verstanden das auf diese Art Module und Temlates über den FTP-Zugang hochgeladen werden.
Das dass auf einem lokalem System läuft ist nur ein Versuch das ganze so "realistisch" wie möglich zu gestalten.
Die Beispieldateien sind drauf, mit ein ziemlichem murksigem Rumgetrickse, aber egal.
Ansonsten läuft das ganze jetzt mit einem FTP-Client ganz normal.
Vielleicht kannst du mir aber noch sagen was ich bei der FTP-Koonfiguration bei FTP-Root-Pfad eingeben brauche.
Gruss,
Michael
Das dass auf einem lokalem System läuft ist nur ein Versuch das ganze so "realistisch" wie möglich zu gestalten.
Die Beispieldateien sind drauf, mit ein ziemlichem murksigem Rumgetrickse, aber egal.
Ansonsten läuft das ganze jetzt mit einem FTP-Client ganz normal.
Vielleicht kannst du mir aber noch sagen was ich bei der FTP-Koonfiguration bei FTP-Root-Pfad eingeben brauche.
Gruss,
Michael
- Slowrider
- Joomla! Ace
- Posts: 1063
- Joined: Wed Apr 21, 2010 7:36 am
Re: FTP-Layer, wie testen? Und Beispieldaten wollen nicht. Xampp
Das ist nicht so. Ansonsten wäre auch das Ausfüllen der FTP-Daten während des Installierens nicht optional.gutschy wrote:Ehrlich gesagt bin ich davon ausgegangen das der FTP-Layer zwingend notwendig ist für Joomla 1.5. Hab das so verstanden das auf diese Art Module und Temlates über den FTP-Zugang hochgeladen werden.
Realistischerweise läuft Joomla am Besten auf Webspace, der keinen FTP-Modus benötigt (Stichwort wwwrun-Problem).gutschy wrote:Das dass auf einem lokalem System läuft ist nur ein Versuch das ganze so "realistisch" wie möglich zu gestalten.
Wenn du schon das Backend nutzen kannst, schau unter Hilfe > Systeminfo > PHPInfo > DOCUMENT_ROOTgutschy wrote: Vielleicht kannst du mir aber noch sagen was ich bei der FTP-Koonfiguration bei FTP-Root-Pfad eingeben brauche.
Falls nicht, erstell eine php-Datei mit dem Inhalt
Code: Select all
<?php print $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]; ?>
-
- Joomla! Apprentice
- Posts: 6
- Joined: Tue Apr 20, 2010 12:30 pm
Re: FTP-Layer, wie testen? Und Beispieldaten wollen nicht. Xampp
Ah ja, das mit dem FTP Root Pfad ist jetzt klar.
Ähm, was ist Webspace der keinen FTP-Modus besitzt. Außer das ich meinen eigenen Server betreiben könnte, sollte doch jeder Webspace einen FTP-Modus haben, oder? Jetzt mal von Freehostern abgesehen.
wwwrun ist mir jetzt auch klar geworden, schade das man nicht selber innerhalb seines Verzeichnisses die Besitzer wechseln kann.
Ähm, was ist Webspace der keinen FTP-Modus besitzt. Außer das ich meinen eigenen Server betreiben könnte, sollte doch jeder Webspace einen FTP-Modus haben, oder? Jetzt mal von Freehostern abgesehen.
wwwrun ist mir jetzt auch klar geworden, schade das man nicht selber innerhalb seines Verzeichnisses die Besitzer wechseln kann.
- Slowrider
- Joomla! Ace
- Posts: 1063
- Joined: Wed Apr 21, 2010 7:36 am
Re: FTP-Layer, wie testen? Und Beispieldaten wollen nicht. Xampp
"Benötigt" und "besitzt" sind 2 unterschiedliche DingeSlowrider wrote: Realistischerweise läuft Joomla am Besten auf Webspace, der keinen FTP-Modus benötigt (Stichwort wwwrun-Problem).

Einfach gesagt: Such dir passenden Webspace und vergiss den FTP-Modus. Auch lokal.
-
- Joomla! Apprentice
- Posts: 6
- Joined: Tue Apr 20, 2010 12:30 pm
Re: FTP-Layer, wie testen? Und Beispieldaten wollen nicht. Xampp
Nein, ich hab das noch nicht ganz gerafft, aber egal. Mein Hoster wirbt aber dafür auf Joomla optimal eingestellt zu sein.
Besten dank für die Hilfe.

Besten dank für die Hilfe.